
MENÜ
16.08.2023
Kreutzer-Team schwitzt für den Regionalliga-Start Ende September
Die Vorbereitung der Baskets Vilsbiburg auf die neue Saison läuft auf Hochtouren. Am 30. September starten die Vilsbiburger Regionalliga-Basketballer mit einem Heimspiel gegen den VfL Treuchtlingen um 19.00 Uhr in die neue Spielzeit. Und auch der Kader der Vilsbiburger nimmt immer konkretere Formen an.
Sage und schreibe elf Spieler aus der Vorsaison konnten die Baskets Vilsbiburg zur neuen Spielzeit an der Vils halten. „Die Kontinuität ist Bestätigung für unsere Arbeit. Man merkt, dass hier etwas heranwächst. Die Jungs verstehen sich auf und abseits des Felds hervorragend, sind bereit hart zu arbeiten und wollen in der nächsten Saison einen weiteren Schritt nach vorne machen“, so Headcoach Jodi Kreutzer.
Die jüngsten Vorbereitungsspiele unterstreichen bereits die Eingespieltheit des Teams.
Gegen Wolnzach (2. Regionalliga, 98-68) und DJK SB München (2. Regionalliga , 86-74) kamen die VIlsbiburger früh in der Vorbereitung zu ungefährdeten Siegen.
Und auch der Kader nimmt immer konkretere Formen an. Mit dabei ist kommende Saison auch Routinier Max Nothaas, der nochmals eine Saison dranhängt. „Charakterlich und menschlich ist Max bei den Baskets längst nicht mehr wegzudenken. Ich bin sehr froh, dass er unserem jungen Team in der kommenden Saison die nötige Routine und Ruhe gibt“, freut sich Coach Kreutzer über den Verbleib von Nothaas.
Zudem soll Mattis Urbanke in der neuen Spielzeit endgültig den Sprung in die Regionalliga schaffen und eine größere Rolle erhalten. Samu Pawliszyn und Artur Bugajev haben sich in den vergangenen Spielzeiten als feste Stützen und Leistungsträger in der Ausbildungsmannschaft etabliert und rücken aus der „Zweiten“ in den erweiterten Herren1-Kader auf. Aus der letztjährigen U18 sind Maxi Schuhart und Jan Lenk fester Bestandteil des Trainingskaders. Und auch die Nachwuchstalente Max Fertl, Philip Esch und Markus Kraske wollen sich über das Training und starke Leistungen in der „Zweiten“ für Aufgaben in der Regionalliga empfehlen. „Die Jungs haben die Offseason genutzt und sich hervorragend entwickelt. In den ersten Testspielen gegen Wolnzach und DJK SB München haben Sie bereits sehr gute Ansätze gezeigt. Wenn sie sich weiter so entwickeln, kann es im Leistungssport sehr schnell gehen und sie sind dann plötzlich eine Option für den Spieltagskader in der Regionalliga“, so der Baskets-Headcoach
Damit sind die Kaderplanungen bei den Baskets so gut wie abgeschlossen. Ein Spot ist noch offen. Hier arbeiten die Vilsbiburger Verantwortlichen aktuell an einer Nachverpflichtung für John Hall. Bis zum Start der heißen Vorbereitungsphase Anfang September soll der finale Kader stehen.